Infertilität

Männliche Infertilität: Informationen und Unterstützung für Betroffene
Willkommen auf der Website unserer urologischen Praxis! Männliche Infertilität ist ein Thema, das viele Männer betrifft, oft jedoch mit Scham und Unsicherheit verbunden ist. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen zu bieten und Ihnen zu helfen, die Herausforderungen der Unfruchtbarkeit zu bewältigen.

Was ist männliche Infertilität?
Männliche Infertilität bezeichnet die Unfähigkeit eines Mannes, eine Schwangerschaft bei seiner Partnerin zu verursachen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

  • Hormonelle Störungen: Ungleichgewichte in den Hormonen, die die Spermienproduktion regulieren.
  • Anatomische Probleme: Fehlbildungen oder Blockaden im Fortpflanzungssystem.
  • Spermienqualität: Eine geringe Anzahl oder schlechte Beweglichkeit der Spermien kann die Fortpflanzung beeinträchtigen.
  • Lebensstil: Faktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Übergewicht und Stress können ebenfalls Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben.

Ursachen und Diagnostik
Die Ursachen für männliche Infertilität sind vielfältig. Eine gründliche Diagnostik ist essenziell, um die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren. In unserer Praxis bieten wir umfassende Untersuchungen an, darunter:

  • Spermiogramm: Eine Analyse der Spermienqualität.
  • Hormonelle Tests: Überprüfung der Hormonspiegel im Blut.
  • Ultraschalluntersuchungen: Zur Beurteilung anatomischer Probleme.

Therapiemöglichkeiten
Die gute Nachricht ist, dass es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt. Je nach Ursache kann eine Therapie individuell angepasst werden. Zu den Optionen gehören:

  • Lebensstiländerungen: Ernährung, Bewegung und Stressmanagement können die Fruchtbarkeit verbessern.
  • Medikamentöse Behandlungen: Hormontherapien oder andere Medikamente zur Verbesserung der Spermienproduktion.
  • Chirurgische Eingriffe: Bei anatomischen Problemen kann eine Operation erforderlich sein.
  • Reproduktionsmedizin: In Vitro Fertilisation (IVF) oder intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) sind moderne Methoden, die helfen können.

Unterstützung und Beratung
Wir verstehen, dass das Thema männliche Infertilität emotional belastend sein kann. In unserer Praxis bieten wir Ihnen medizinische Unterstützung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen in jeder Phase Ihres Weges zur Seite. Eine Kryokonservierung (Lagerung im gefrorenen Zustand) des Ejakulates ist am Standort Aachen I, Praxisklinik am Franziskushospital, möglich.

Fazit
Wenn Sie Fragen zur männlichen Infertilität haben oder einen Termin zur Untersuchung vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Sie und Ihre Familie. Ihre Fruchtbarkeit ist uns wichtig – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!