Herzlich willkommen in Würselen - in der Urologischen Praxis am Wasserturm
Wir wünschen Ihnen eine kurzweilige und informative Rundreise durch unsere Gemeinschaftspraxis, die im Frühjahr 2008 zunächst aus einem überörtlichen Zusammenschluss der 3 urologischen Praxen in Alsdorf, Herzogenrath und Würselen entstand. Seit November 2009 befinden wir uns gemeinsam im Ärztehaus am Wasserturm, dem Wahrzeichen von Würselen-Bardenberg. Unsere Zweigpraxis in Alsdorf bleibt weiterhin für Sie bestehen, um den Alsdorfer Patienten, den mitunter umständlichen Weg nach Bardenberg zu ersparen. 2015 wurde die urologische Praxis in Baesweiler, 2017 die urologische Praxis in Geilenkirchen als weitere Zweigstellen angegliedert.
Unser besonderes Anliegen ist es, unseren Patienten die komplette urologische Versorgung auf höchstem Niveau mit entsprechendem Service anzubieten. Unsere Praxis ist barrierefrei und nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Wir laden Sie ein, sich einen Überblick über uns und unser Team, die Räumlichkeiten und das Leistungsangebot unserer Praxis zu verschaffen.
Dr. med. Thomas Pulte, Dr. med. Stephan Wolter, Dr. med. Charlotte Thiele, Dr. med. Marcus Klein
Kontakt
Würselen
Urologische Praxis am Wasserturm
Dr. med. Thomas Pulte
Dr. med. Stephan Wolter
Dr. med. Marcus Klein
Dr. med. Charlotte Thiele
Niederbardenberger Straße 21a
D-52146 Würselen
Tel: 0 24 05 - 45 26 80
Fax: 0 24 05 - 45 26 81 0
E-Mail: wuerselen@uro-euregio.info
Praxisöffnungszeiten
Montag | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 |
Mittwoch | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 |
Freitag | 8:00 - 12:00 |
und nach Vereinbarung
Aktuelle Neuigkeiten aus der Urologischen Praxis am Wasserturm

Seit dem 01.01.2025 ist Herr Dr. Marcus Klein neuer ärztlicher Kollege in unserem Team. Nach seiner urologischen Tätigkeit in Minden zieht es ihn in seine Heimat Aachen zurück. Er ist gerade zum 3. Mal Vater geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiches Re-Audit im Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001:2008
Am Standort Würselen-Bardenberg befindet sich ab sofort ein Diodenlaser, den wir zur Behandlung von Condylomen (Genitalwarzen) einsetzen können. Damit können wir neben der medikamentösen Therapie auch die Laserabtragung der Condylome anbieten.
In unserer Praxis bieten wir die No-Scalpel Vasektomie an, ein minimal-invasives und besonders schonendes Verfahren zur Sterilisierung und dauerhaften Verhütung!
Mit dem Rezum-Verfahren halten wir ein hochmodernes, nebenwirkungsarmes Verfahren vor, das Wasserdampf nutzt, um Symptome durch eine Prostatavergrößerung zu reduzieren.
Das Ärzteteam




Das Praxisteam

Christina Kochs
Medizinische Fachangestellte,
Praxismanagerin, Anmeldung, QM-Beauftragte, Study Nurse, Zusatzqualifikation "Onkologisch verantwortliche medizinische Fachangestellte"

Kathrin Klubert
Medizinische Fachangestellte, Anmeldung, Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Zusatzqualifikation Study Nurse

Ariane Woelk
Medizinische Fachangestellte,
Endoskopie- und OP-Assistentin, Anmeldung, Zusatzqualifikation Hygieneassistentin

Mahsa Mohrekesch
Medizinische Fachangestellte, Anmeldung, Zusatzqualifikation
Study Nurse, (Qualitätsmanagementbeauftragte)

Petra Pelzer
Medizinische Fachangestellte,
Endoskopie- und OP-Assistentin, Röntgen, Zusatzqualifikation Hygieneassistentin

Rebecca Simons
Medizinische Fachangestellte,
Anmeldung, Endoskopie

Daniela Kratz
Medizinisch-Technische Assistentin,
Laborleitung, Urin & Serumanalytik, Mikrobiologie und Spermiogramme

Sandra Ulbrich
Medizinische Fachangestellte,
Behandlungszimmer, Endoskopie

Angelina Otten
Auszubildende

Sarah Witkowski
Medizinische Fachangestellte,
Anmeldung, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen